Der Wanderweg beginnt beim Landgasthof Spitzerwirt in Kogl und führt über die "Insel der Sinne"
auf Wegen mit mystischen alten Bäumen zum Keltenhaus und weiter entlang des Koglbergs zum großen Abenteuerspielplatz. Weiter geht es zum "Vogl Anna Platzl" mit Ausblick in die herrliche Landschaft des Attergau.
Entlang der ca. 5 km (oder 2,5 km bei der kürzeren Variante) langen Strecke findet der Besucher Infotafeln und 9 Erlebnisstationen, an denen in spielerischer Form Neues über die Welt der Kelten gelernt und ausprobiert werden kann.
Jetzt inspirieren lassen und die 360° Perspektiven Tour ausprobieren!
Mai bis Oktober
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der
Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum.
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der
Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum.
Vom Westen - Bad Ischl – Weißenbachtal (B153) - weiter auf B152 nach Unterach – dann
auf B151 bis Attersee– weiter auf L540 nach St. Georgen im Attergau.
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der
„Westbahn“ kommend bis Attnang-Puchheim, weiter mit der Regionalbahn bis Vöcklamarkt
nach St. Georgen im Attergau.
Flugzeug:
Ankunft in Salzburg oder Linz/Wien, weiter mit Auto/Bus oder Bahn.
Die Führerin in historischer Kleidung begleitet die Gruppe mit dem Keltenkorb (Anschauungsmaterial) auf dem gesamten Keltenbaumweg. An den einzelnen Stationen gibt es zum jeweiligen Thema Informationen. Besichtigung des Keltenhauses.
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: 'Insel der Natur'
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: € 85,-
Die Gruppe wird von einer Führerin in historischer Kleidung bis zum Keltenhaus begleitet. Unterwegs und beim Haus gibt es Informationen.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 'Insel der Sinne
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: € 60,-
Spielerisch werden die Kinder mit der Welt der Kelten bekannt gemacht. Durch Bewegung, Angreifen, Ausprobieren und Verkosten sollen möglichst viele Sinne angesprochen werden. Besichtigung des Keltenhauses und Stockbrote backen am Lagerfeuer.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 'Insel der Sinne'
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.