Großer und Kleiner Bibliotheksaal
Die Fresken im Großen Bibliothekssaal stammen von Melchior Steidl. Das Hauptbild in elliptischer Form zeigt den zwölfjährigen Jesus im Tempel. Die Figurengruppe ist in einen architektonisch großartig gestalteten Raum gestellt. An dieses Hauptbild schließen sich die Darstellungen der vier Kirchenväter an: im Norden der hl. Gregor der Große, im Süden der hl. Hieronymus, im Osten der hl. Augustinus und im Westen der hl. Ambrosius.
Die Bilder an den Schmalseiten des Saales stellen im Süden die drei Jünglinge Altmann, Gebhard und Adalbero mit den von ihnen gestifteten Klöstern Göttweig, Admont und Lambach dar. An der ...
Der Bibliotheksaal des Benediktinerstift Lambach kann bei den täglichen Führungen (Ostersonntag - Ende Oktober) besichtigt werden.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.