Unterkunft buchen
Anreise
Abreise:
suche
suchen
schließen

Chorinsky-Klause

Bad Goisern am Hallstättersee, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet

Im wildromantischen Weißenbachtal ganz nahe der Brunntal Alm liegt die Chorinsky-Klause. Sie ist ein technisches Denkmal aus einer Zeit wo der Holz- und Salzhandel vom extremer Bedeutung für das Salzkammergut war. Verbunden mit einer Wanderung oder ein Radtour ist die Holzdriftanlage eine der Sehenswürdigkeiten von Bad Goisern die man erlebt haben muss! 

In Verbindung mit Wandern und Radfahren

Diese Sehenswürdigkeit inmitten der malerischen Brunntalalm im Weißenbachtal von Bad Goisern ist von historischer Bedeutung und Einzigartigkeit. Verbunden mit einer Radtour oder Wanderung bildet die Holzdriftanlage das Highlight für einen entspannten Tag in der Natur im Dachstein Salzkammergut. Erfahre nachfolgend mehr ...

Die Klause kann im Sommer jederzeit besichtigt werden und ist zu Fuß in ca. 1 1/2 Stunden zu erreichen. Die Klause darf aus umwelttechnischen Gründen nicht mehr geschlagen werden.

  • frei zugänglich
  • Besichtigung nur von außen möglich

Seehöhe

650 m

Erreichbarkeit / Anreise

Die Chorinsky-Klause befindet sich in der Ortschaft Weißenbach in Bad Goisern am Hallstättersee. Die Klause ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang der Forststraße erreichbar.

Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen

Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestelle Goisern Jodschwefelbad, von dort ca. 5,4 km entfernt

Mit dem Bus
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee)
Haltestelle Bad Goisern Jodschwefelbad, von dort ca. 5,4 km entfernt
 
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Die Chorinskyklause kann das ganze Jahr über kostenlos besichtigt werden.

  • Für Gruppen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Chorinsky-Klause
Goiserer Weißenbachtal
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 5 95095 - 10
Fax +43 5 95095 - 74
E-Mail goisern@dachstein-salzkammergut.at
Web salzdirndl.com/chorinksyklause/
Web dachstein.salzkammergut.at/
http://salzdirndl.com/chorinksyklause/
https://dachstein.salzkammergut.at/

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
Ansprechperson

Tourismusverband Inneres Salzkammergut
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee

Telefon +43 5 95095 - 10
Fax +43 5 95095 - 74
E-Mail goisern@dachstein-salzkammergut.at
Web dachstein.salzkammergut.at/

Rechtliche Kontaktdaten

Tourismusvbd Inneres Salzkammergut
Mag. (FH) Christian Schirlbauer
Kirchengasse 4
AT-4822 Bad Goisern
goisern@dachstein-salzkammergut.at
https://dachstein.salzkammergut.at/
UID: ATU53978904

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch

Protected by