suche
suchen
schließen

Loser Panoramastraße Altaussee

Altaussee, Steiermark, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Auto Ladestation

NEU ab der Sommersaison 2025:
Die Mautstraße ist befahrbar, wenn die Panoramabahn nicht in Betrieb ist. Infos unter www.loser.at/panoramabahninfo

Der zumeist nebelfreie Loser gehört zu den attraktivsten Ausflugszielen im Salzkammergut mit atemberaubenden Ausblicken ins Ausseerland und nahe Oberösterreich.
Nach neun Kilometer Panoramastraße erreichen Sie den optimalen Ausgangspunkt auf 1.600 m für zahlreiche Wanderungen auf den Loser und ins Herz des Toten Gebirges.

Über die Loseralm erschließt sich der Erlebnis Berg Loser dem Ausflugs- und Wandergast. Vom Loser Plateau aus führen zahlreiche Spazierwege, Wanderrouten und Bergtouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu einigen der bedeutendsten Gipfel und schönsten Aussichtplätze im Salzkammergut.

Mit der Panoramabahn gelangen Sie komfortabel bis zur Begrstation direkt neben der Loseralm.
NEU ab der Sommersaison 2025:
Die Mautstraße ist für PKW befahrbar, wenn die Panoramabahn nicht in Betrieb ist. Infos unter www.loser.at

TIPP: Erzherzog Johann-Rundwanderweg um den Augstsee - leicht erreichbar von der Loseralm!
Neue Themenwege lassen Geschichte, Natur und Sagenwelt des Ausserlands lebendig werden!

Singletrail "Augst Trail" am Loser. Der abwechslungsreiche & spannende MTB-Trail lädt ein, die raue Natur des Losers kennen zu lernen!
Schwierigkeit: S2 - mittel; auch für E-Mountainbikes geeignet. Info: www.loser.at/augsttrail

Loser Panorama-Klettersteig "Sophie" auf der Dimlwand am Loserplateau ist ein attraktives Angebot auch für erwachsene Klettersteig-Beginner und als Klettersteigtraining für alle Altersgruppen hervorragend geeignet.

Panorama-Klettersteig "Sisi"
Der interessante Steig trägt den Namen der Kaiserin, weil diese den Loser aus eigener Kraft bestiegen haben soll. Auch die Bezeichnung "Panorama-Klettersteig" trägt er zurecht: Die Aussicht über das steirische Salzkammergut und zum Dachstein ist sensationell.



Hinweis: Schau welche Erlebnisse wir anbieten.

Betriebszeiten Mautstraße

  • Sommersaison: befahrbar, wenn die Panoramabahn nicht in Betrieb ist. Wenn die Panoramabahn in Betrieb ist, ist die Mautstraße geschlossen. www.loser.at/panoramabahninfo
    Abfahrt jederzeit möglich. Radfahrer können fahren.
  • Wintersaison: geschlossen, wird als Familienabfahrt präpariert

Je nach Witterung (Schneelage, Regen, etc.) können die Öffnungszeiten variieren. Telefon Infopoint: +43 (0)676/87 81 32 0

Ticket für die automatische Schrankenanlage erhältlich am Ticketautomaten direkt beim Schranken. Sommercards an der Kassa Talstation Panoramabahn.

  • täglich geöffnet

Seehöhe

1600 m

Parken
  • Parkplätze: 100
  • Busparkplätze: 12
Parkgebühren

Kostenlose Parkmöglichkeit

E-Tankstelle / Ladestation
  • Auto Ladestation (kostenpflichtig)
Shuttle-Service

SALZKAMMERGUT SHUTTLE-SERVICE 050 422 422


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Radfahren
  • Mountainbike
  • Wandern
  • Klettern
  • Drachenfliegen
  • Paragleiten
  • WC-Anlage
  • Wickelraum
  • Kinderspielplatz (im Freien)
Gastronomie vorhanden

Bergrestaurant Loser-Alm: Cafe, Restaurant
Loserhütte

Service
Führung

Bergwanderführer:
Remschak Christian: www.bergwanderfuehrer-ausseerland.at
Gasperl Alfred: www.berge-ausseerland.at

Kurse

Kletterpark am Fuße des Losers, Bergwanderungen, Mountainbike, Paragleiter- & Drachenflieger

Allgemeine Preisinformation

Tarife: www.loser.at/maut

Ticket-Automat

Das Auffahrtsticket ist VOR der Auffahrt am Ticket-Automaten zu lösen und zu bezahlen.
Der Ticket-Automat ist 24 Stunden in Betrieb und befindet sich direkt vor dem Auffahrtsschranken. Vor der Auffahrt: Ticket beim Ticket-Automaten drücken und bezahlen. Ermäßigungs-Cards gelten nur für die Panoramabahn.


Sommercards

Sommercards an der Kassa Talstation Panoramabahn erhältlich.

Betriebszeiten Mautstraße

  • Sommersaison: befahrbar, wenn die Panoramabahn nicht in Betrieb ist. www.loser.at/panoramabahninfo
    Abfahrt jederzeit möglich. Radfahrer können fahren.
  • Wintersaison: geschlossen, wird als Familienabfahrt präpariert

Je nach Witterung (Schneelage, Regen, etc.) können die Öffnungszeiten variieren. Telefon Infopoint: +43 (0)676/87 81 32 04

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Mastercard
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Sonstige Vergünstigungen

siehe unter www.loser.at/maut

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • OÖ Nachrichten
    siehe unter www.loser.at/maut
  • Salzkammergut Sommer-Card
    siehe unter www.loser.at/maut
Sonstige Vergünstigungen

siehe unter www.loser.at/maut

Sonstige Kooperationen und Mitgliedschaften

Ausseerland Sommer-Clou Card, Steiermark Card, Salzkammergut Erlebnis Card, Dachstein-Sommercard, Familiencards

  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
Sonstige besondere Eignungen

Familien, Senioren, Rollstuhl-Fahrer

Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.

Sonstige Informationen
  • Eingang ins Gebäude: Bitte den Eingang über die Terrasse des Loser Alm Bergrestaurants wählen.
  • Restaurant / Café
  • Terrasse / Balkon
Der Loser-Mein Erlebnis Berg in Altaussee.

Die komfortable Auffahrt über die 9 km lange Loser Panoramastraße führt zum optimalen Ausgangspunkt für Wanderungen & Klettertouren auf den Loser, seine Nachbargipfel und bis ins Herz des Toten Gebirges. Die Loser-Alm auf 1.600m lädt mit Ihrer weitläufigen Sonnenterrasse müde Wanderer zur Rast und zum Genuß des herrlichen Panroamablicks bei heimischen Schmankerln. Nach kurzer Gehzeit lädt der kristallklare Augstsee zu einer einfachen Wanderung entlang des neuen Rundweges ein. www.loser.at


Kontakt & Service


Loser Panoramastraße Altaussee
Lichtersberg 84
8992 Altaussee

Telefon +43 3622 713 - 15
E-Mail info@loser.at
Web www.loser.at/
https://www.loser.at/

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuchen Sie unseren Blog
Ansprechperson

Loser Bergbahnen
Lichtersberg 84
8992 Altaussee

Telefon +43 3622 713 - 15
E-Mail info@loser.at
Web www.loser.at/

Rechtliche Kontaktdaten

Loser Bergbahnen GmbH & Co KG
Lichtersberg 84
AT-8992 Altaussee
info@loser.at
https://www.loser.at
UID: ATU64381467

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch