© Mondseer Hochalm © TVB Mondsee-Irsee/Valentin Weinhäupl
Ein Mann und eine Frau laufen lachend die Wiese entlang.

Echte Momente.
#Salzkammergut

suche
suchen
schließen

Podcasts aus dem Salzkammergut: Eine akustische Reise durch die Region

Das Salzkammergut, eine Region, die für ihre atemberaubende Landschaft und reiche Kultur bekannt ist, bietet nicht nur visuelle, sondern auch akustische Erlebnisse. Zahlreiche Podcasts laden dazu ein, die Region aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken. Diese Formate sind nicht nur eine Quelle der Unterhaltung, sondern auch eine Möglichkeit, tiefere Einblicke in das Leben und die Geschichten der Menschen zu gewinnen, die das Salzkammergut zu dem machen, was es ist.

Hier ein Überblick über einige der spannendsten Formate:

Guad gredt

Guad gredt ist ein relativ neuer Podcast der Ferienregion Dachstein-Salzkammergut, moderiert von Manuel Ennser. Seit Dezember 2024 kommen einmal monatlich spannende Podcast Folgen in der Form von Interviews online. So erzählen Ulli Hillbrand als echt Goiserin über ihre Lieblingsplatzler, Gerhard Zauner von der geheimnisvollen Unterwasserwelt der Salzkammergut-Seen, Markus Kressl über die Dachstein Wagyu- Rinder und Betty Jehle über die Natur und ihren Touren im Salzkammergut.

Der Podcasts ist auf Plattformen wie Spotify, Podigee, podcast.de, Apple Podcast und Curiopod.de verfügbar. 

 

Zum guad gredt Podcast

Ned zwida Salzkammergut Podcast

Mit vier Episoden pro Monat bietet dieser Podcast eine Fülle an Geschichten über Persönlichkeiten und das Leben im Salzkammergut. Die Moderatoren Robert Steiner & Peter Zeitlhofer aus Schörfling am Attersee und echte Salzkammergut-Liebhaber wollten dem zehnten Bundesland einen eigenen Podcast verpassen. Und genau das haben sie getan. Im Juli 2024 wurde die erste Folge veröffentlicht. In mittlerweile 33 Folgen holen die beiden Schörflinger zahlreiche Gäste aus dem Salzkammergut vor den Vorhang.

Von Journalist:innen, Tätowierer:innen, Filmemacher:innen, Musiker:innen, Wirt:innen, Glöckler Experte, Schauspieler:innen, Hüttenwirt:innen, Autor:innen, Gärtner:innen und viele mehr erzählen von ihren Aufgaben und Verbindung zum Salzkammergut.

Ein Podcast für alle die mehr als schöne Landschaften vom Salzkammergut haben wollen – hier gibt’s fesselnde Geschichten. Der Podcast ist auf Spotify, Podigee, podcast.de, Apple und Youtube zu hören. 

Zum ned zwida Salzkammergut Podcast


Was uns alle verbindet, ist das wir die Region besser machen wollen, dass wir uns freier machen wollen.
Lukas Nagl
Haubenkoch im Bootshaus in Traunkirchen

Salzkammergut Secrets

Sabine Stummer von Your Austrian Home erzählt von ihren Lieblingsplatzerln und Aktivitäten im Salzkammergut. Your Austrian Home vermittelt Apartments im Salzkammergut für Urlauber:innen. Die Idee Your Austrian Home in einen Podcast zu präsentieren entstand 2024. Die erste Folge des neuen Podcast erschien Ende 2024, weitere Folgen werden in etwa monatlichen Abständen veröffentlicht. Sabine zeigt versteckte Highlights und Ausflugsziele im Salzkammergut und interviewt Unternehmer aus der Tourismusbranche. Sowie zum Beispiel leidenschaftlicher Langlauf Guide Martin Mulej, Alexandra Pesendorfer vom Boutique Café Zweitwohnsitz oder Betreiber der Katrin Seilbahn Johannes Aldrian.

Zu hören auf Spotify, Podigee, podcast.de, Youtube und Apple Podcast.

 

Zum Salzkammergut Secret Podcast


Das Wichtigste, was mir mein Vater beigebracht hat, ist das Tourismus nur mit und für die einheimische Bevölkerung funktionieren kann.
Gudrun Peter
Rösslwirtin vom Wolfgangsee

Welterbe Hallstatt

Geschichte und Architektur der Region sind zentrale Themen dieses Podcasts. Friedrich Idam beleuchtet neue Aspekte der Welterbe-Region und rückt Denkmäler in Hallstatt, Bad Goisern, Bad Ischl und Obertraun ins rechte Licht. Alle 14 Tage auf Spotify, Podigee, podcast.de und idam.at verfügbar.

Wirtshauslabor Podcast 

Der Wirtshauslabor Podcast ist im Rahmen des Projekts „Wirtshauslabor Salzkammergut 2024“ der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 entstanden. Es wird die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Wirtshauskultur aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die 9 Episoden des Podcasts sind 2024 erschienen und auf Spotify, Podigee und wirtshauslabor.at verfügbar.

Fuschlseensucht

Der Fuschlseensucht Podcast ist von dem Tourismusverband Fuschlseeregion. Max Kögl moderiert den Podcast und trifft dabei auf verschiebende Protagonisten die unterschiedlichen Aktivitäten in der Region anbieten. 12 Episoden sind seit 2023 auf Spotify, Podigee und podcast.de erschienen.

Der Podcast Sonnen-Klar Inneres Salzkammergut widmet sich jeden zweiten Montag im Monat politischen Themen, dem Klimawandel und nachhaltigem Massentourismus. Die Inhalte sind auf freiesradio.at verfügbar.

Für Astronomie-Enthusiasten bietet der Podcast Astronomie / Sternwarte Gahberg ca. einmal im Monat spannende Inhalte. Für alle die sich für den Sternenhimmel faszinieren lassen. Zu hören auf Spotify und astronomie.at/podcast-uebersicht.

Diese Podcasts bieten eine einzigartige Möglichkeit, das Salzkammergut aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben und sich von der Vielfalt und Schönheit der Region inspirieren zu lassen. Egal ob Tourist oder Einheimischer, hier findet jeder spannende Geschichten und wertvolle Informationen.

Die Podcasts können Ihnen zur Urlaubsvorbereitung oder als Inspirationsquelle dienen – um das Salzkammergut besser kennen zu lernen oder von einer anderen Seite zu beleuchten. Egal ob Sie die geheimnisvolle Unterwasserwelt, die beeindruckende Architektur oder die lebendige Wirtshauskultur erkunden möchten – es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken.