Das Salzkammergut ist nicht nur für seine atemberaubende Natur, seine majestätischen Berggipfel und idyllischen Seen und seine vielfältigen Traditionen und die einmalige Kulturlandschaft bekannt, sondern birgt auch eine Fülle von faszinierenden Geschichten. Tauchen Sie ein in die einzigartige Region und lesen Sie hier erstaunliche, lustige und überraschende Fakten aus den acht Regionen des Salzkammerguts!
für die Farbe des Attersees der Mondsee mitverantwortlich ist? Das kommt u. a. daher, dass der Mondsee dem Attersee „vorgeschaltet“ ist. Der Mondsee wirkt dabei sozusagen als „Absetzbecken“: Schwebstoffe sinken dort im Wasser nach unten. Dann fließt das „geklärte“ Wasser über den Verbindungsbach, die Seeache, in den Attersee.
ein kleines Stück vom Attersee zum Bundesland Salzburg gehört? Etwa 5 km des Südufers gehören zum Bundesland Salzburg. Wobei die Betonung auf „Ufer“ liegt. Das Seewasser selbst befindet sich zur Gänze in Oberösterreich.
mitten im Attersee ein Berg versteckt ist? In der Nähe der Ortschaft Nussdorf ragt ein Unterseeberg 70 Meter in die Höhe: der Laichberg.
die Pfahlbauten am Attersee nicht im See standen? Die Häuser auf Holzpfählen versanken durch einen Anstieg des Wasserspiegels im Attersee. Die Überreste der Siedlungen wurden vom Schlamm am Seegrund teilweise „luftdicht“ bedeckt. Dadurch blieben auch Materialien gut erhalten, die normalerweise schnell verrotten: Holz, Stoffe und sogar Essensreste.
es die Attersee Bahn seit über 100 Jahren gibt? Die Bahn wurde am 14. Jänner 1913 eröffnet. Insgesamt ist sie 13,4 Kilometer lang. Da die Strecke die ÖBB-Westbahn mit dem Attersee verbindet, hat sie große Bedeutung für den Tourismus der Region.
der Altausseer See wegen seiner Farbe auch „Tintenfass“ genannt wird? Das Wasser ist glasklar-durchsichtig und hat eine leicht dunkelblaue Färbung.
die Tauplitzalm das höchste Seenhochplateau Mitteleuropas ist? Zahlreiche Wanderwege und Hütten machen die Alm zu einem beliebten Ausflugsziel.
Bad Aussee der geografische Mittelpunkt Österreichs ist? Jahr für Jahr sorgt hier ein wahres Feuerwerk an kulturellen Veranstaltungen für außergewöhnliche Erlebnisse.
der Kulm die größte Naturschiflugschanze der Welt ist? Dem Hausberg des Hinterbergtales, dem Grimming (2.351 Meter hoch) vorgelagert, ist der Kulm, die größte Naturschiflugschanze der Welt. Das Wort "KULM" ist keltischen Ursprungs und bedeutet "vorgelagerter Berg".
der Grimming der höchste freistehende Berg Europas ist? Mit seinen prächtigen 2.351 Metern liebevoll „DER BERG“ genannt, begrüßt er mit seiner unverkennbaren Form schon von weitem.
der Zaunerstollen mit dunkler Schokolade vegan ist? Die bekannte Spezialität aus Bad Ischl wurde im Jahr 1905 kreiert und wird auch heute noch nach derselben Rezeptur wie ursprünglich in Handarbeit hergestellt.
es in der Trinkhalle (zurzeit) nichts zu trinken gibt? Als "Haus des Gastes" ist die Trinkhalle heute kultureller Mittelpunkt der Stadt und dient als Bühne für diverse Veranstaltungen.
die Kaiservilla aus der Vogelperspektive betrachtet die Form eines E’s hat? Das “E” steht für Elisabeth - denn Kaiserin „Sisi“ Elisabeth und Kaiser Franz Joseph verbrachten ihre Sommermonate bevorzugt in Bad Ischl!
Hallstatt die am öftesten gegoogelte Kleinstadt Österreichs ist? Besucher aus aller Welt zieht es nach Hallstatt, um die einzigartigen Originalschauplätze zu besuchen: Die wie Schwalbennester zwischen See und Berg arrangierten Häuser, das Hochtal mit den Salzwelten, die herrlichen Ausblicke und die kulturellen Sehenswürdigkeiten, die eine Jahrtausende alte Geschichte erzählen.
die Salzwelten Hallstatt, das älteste Salzbergwerk der Welt sind? Schon in der Jungsteinzeit, also vor 7.000 Jahren, haben Menschen hier Salz abgebaut.
im Beinhaus in Hallstatt 1.200 teilweise per Hand bemalte Totenschädel liegen? Das jüngste Exemplar wurde 1995 in das Beinhaus gelegt.
sich am Krippenstein die längste Ski-Abfahrt Österreichs befindet? Auf insgesamt 11 km kann man hier beim Skifahren grandiose Panoramablicke genießen!
der Kalmberg in Bad Goisern auch Indianerkopf genannt wird? Die außergewöhnliche Felsformation ähnelt dem Kopf eines Indianerhäuptlings. Dem Kalmberg-Indianer wird regelmäßig von den Mitgliedern der Bergrettung die „Nase geputzt“, also Gräser und lockere Felsen entfernt.
man an der Bergseite vom Hintersee entlang des Hinterseerundwanderwegs Holzquerbalken erkennen kann? Diese weisen noch auf die Eisenbahngleise, die zum Abtransport des Holzes dienten, hin.
es in Koppl ein Metallica Konzert gab? Das Konzert fand am Salzburgring im Rahmen des FM4 Frequency Festivals 2003 statt.
es eine künstliche Insel im Fuschlsee gibt? Dies ist eine archäologische Rarität – ein Packwerkbau aus 450-630n. Chr.
der #Ploetzhof in Hof bei Salzburg früher wirklich ein Gefängnis war? Genauer gesagt eine „Keiche“, diese bezeichnet eine primitive Strafvollzugstätte.
der Mondseer Käse der älteste Schnittkäse Österreichs ist? Er wurde erstmals 1830 in Schloss Mondsee produziert.
die Drachenwand ihren Namen aus einer alten Sage hat? Der Sage nach hauste ein Drache in einer Höhle in der Felswand und verheerte die Gegend, bis ein Ritter den Drachen besiegte. Er soll zur Beobachtung des Drachens den Wartturm erbaut haben, an den heute noch die Ruine Wartenfels erinnert.
der Irrsee der wärmste See im Salzkammergut ist? Der Irrsee, auch Zellersee genannt ist ein so genannter Jungfernsee, erstreckt sich über eine Länge von fünf Kilometern und eine Breite von etwa einem Kilometer. Die tiefste Stelle des komplett unter Naturschutz stehenden Gewässers beträgt 32 Meter.
sich der Mondsee seit dem 18. Jahrhundert in Privateigentum befindet?
der Traunsee der tiefste See Europas ist? An seiner tiefsten Stelle ist der Traunsee ganze 191 Meter tief.
das Almtal eine der waldreichsten Regionen Österreichs ist? Das Almtal ist die 1. Europäische Waldness-Destination und lädt Sie zu einer Auszeit in der Natur ein.
die Traunseer Schwäne das Wahrzeichen des Traunsees sind? 1875 ließ Erzherzogin Marie zwei Schwanen-Paare in ihre Villa nach Gmunden bringen, diese entkamen aus dem Zwinger und vermehrten sich schnell.
das Seeschloss Orth Schauplatz einer beliebten Fernsehserie war? Das Schloss Orth ist durch die Fernsehserie „Schlosshotel Orth“ bekannt geworden. Heute ist es eine begehrte Hochzeitslocation und beherbergt das Restaurant „Orther Stub´n“.
die Postalm über Strobl am Wolfgangsee das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs ist? Mit ihren 42 Quadratkilometern ist sie außerdem das zweitgrößte Hochplateau Europas nach der Seiser Alm in Südtirol. Ihre Größe entspricht übrigens drei Mal der Fläche des Wolfgangsees.
der Wolfgangsee nicht immer als solcher bekannt war? Früher wurde er „Abersee“ genannt. Der Name lässt sich auf einen Fischer mit dem althochdeutschen Namen Aparin zurückführen.
der Wolfgangsee zum größten Teil im Bundesland Salzburg liegt? Ein kleiner Teil rund um die Gemeinde St. Wolfgang gehört aber zu Oberösterreich.
das Ochsenkreuz auf der Metzgerinsel seinen Namen von einer alten Sage hat? Der Sage nach hat ein Bauer seinen Ochsen zum Schlachten nach St. Gilgen getrieben. Der Ochse geriet durch herabfallendes Geröll in Panik und flüchtete ins Wasser, der Bauer konnte nicht schwimmen, wollte aber auch seinen Ochsen nicht verlieren und hechtete nach. Dann rettete der Ochse dem Bauern das Leben, und wurde mit seinem Leben und einem Bildstock "belohnt".