suche
suchen
schließen

Beugel

Wenn die Faschingszeit vor der Tür steht, fangen die Bäcker im Salzkammergut an, die traditionellen Fastenbeugel zu backen.

Beugel oder Beugerln werden aus einem einfachen Germteig hergestellt, ausgerollt und zu Kreisen geformt. Die Zubereitung erfolgt in zwei Schritten, die Beugel werden zuerst gekocht und dann gebacken.

Zutaten

700g Weizenmehl
150g Roggenmehl
10g Salz
10g Malz oder Zucker
20g Germ
10g Kümmel (im Mörser zerkleinert)
0,5l kaltes Wasser

 

Zubereitung

Den Kümmel in einer trockenen Pfanne etwas anrösten. Dann alle Zutaten zu einem festen Teig mischen, ½ Stunde rasten lassen und dann Beugel (Teigringe) formen. Auf einem mit einem Tuch belegten Brett aufgehen lassen und anschließend in der Kälte absteifen lassen. Dann die Beugel kurz in kochendes Wasser legen (man kann zum Kochwasser optional etwas Natronlauge geben) und danach bei 200 Grad ca. 15 bis 20 Minuten im Ofen backen. Die fertigen Beugel mit Wasser bestreichen und mit Salz bestreuen.