© Kultur-Genuss im Salzkammergut (c) Salzkammergut - K. Kerschbaumer
Im Park vor der Kaiser Villa steht ein Mann vor einem Brunnen und trägt eine Frau.
suche
suchen
schließen

Gustav Klimt Themenweg

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • kulturell interessant

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour und Routeninformationen

Startort: 4861 Schörfling am Attersee
Zielort: 4863 Seewalchen am Attersee

Dauer: 0h 16m
Länge: 1,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 11m

niedrigster Punkt: 471m
höchster Punkt: 484m
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Sonstiges


Gemütlicher Spaziergang entlang der Promenade in Schörfling und Seewalchen...

Bei diesem Spaziergang begibt man sich auf die Spuren des weltberühmten Jugendstilmalers Gustav Klimt und genießt dabei einen gemütlichen Spaziergang direkt neben den Attersee!

Zahlreiche Informationstafeln informieren über seine Aufenthalte in der Region und führen dabei um den Attersee, an dem der „Großmeister des österreichischen Jugendstils“ viele Sommer verbracht hat. Schwerpunkt des Themenweges bilden jene Orte, an denen Klimts Landschaftsbilder entstanden sind, vor allem die Gemeinden entlang des Nord und Südufers in den Bereichen um Klimts Sommerdomizile in Litzlberg, Kammer und Weißenbach.

Die Säulen an der Promenade von Seewalchen geben Auskunft über Klimts Leben und Werk und sind idealer Ausgangspunkt für einen gemütlichen Spaziergang auf den Spuren des Meisters. Sowohl auf der Schörflinger als auch auf der Seewalchner Seite dokumentieren die Stellen das Leben und Wirken des berühmten Künstlers am Attersee.

Einige der Klimt-Informationstafeln sind beweglich und mit quadratischen Ausschnitten versehen. Beim Blick durch diese Ausschnitte kann man – ähnlich wie es der Meister vor über 100 Jahren mit einem sogenannten "Sucher" aus Pappe getan hat – seine eigenen "Klimt-Landschaften" komponieren. Ein zweisprachiger Text und ausgewählte Gemäldereproduktionen sowie historische Fotografien begleiten auf dieser Entdeckungsreise.

Da dieser Weg eben ist, kann er auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl befahren werden.

Es bieten sich viele Einkehrmöglichkeiten entlang des Themenweges in Schörfling und in Seewalchen am Attersee an:

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour und Routeninformationen

Startort: 4861 Schörfling am Attersee
Zielort: 4863 Seewalchen am Attersee

Dauer: 0h 16m
Länge: 1,1 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 11m

niedrigster Punkt: 471m
höchster Punkt: 484m
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Sonstiges

Protected by