Das einzige barocke Klostertheater Österreichs.
Theater und darstellende Kunst spielten im Benediktinerorden seit jeher eine wichtige Rolle. Zunächst wurden die geistlichen Texte der Sonntagsmessen am Nachmittag nochmals in Form eines Singspieles vermittelt. Bald mischten sich antike und weltliche Themen in die klösterlichen Spielpläne.
Das jetzige Theater im zweiten Stock stammt aus der Zeit des Abtes Amandus Schickmayr. 1769 ließ er „das Theatrum in beßeren Stand richten“ und am 29. März 1770 begann Johann Wenzel Turetschek das „Theatrum zu mallen“. In knapp einem Monat musste es fertig sein, denn am 23. April ...
Hier finden Sie alle Veranstaltungen des "Theatervereins Barocktheater Lambach".
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.