Komfortable Auffahrten mit dem Gosauer Bummelzug oder Almtaxi auf verschiedene Almen in Gosau!
Ideal für einen Familienausflug eignet sich eine Fahrt mit dem Bummelzug oder Almtaxi. Gemütlich geht es zur Iglmoosalm oder den Schleifsteinbrüchen/Löckenmoos.
Der Bummelzug bzw. ein Almtaxi fährt über Forststraßen durch die schöne Landschaft auf ca. 1.400 m Seehöhe. Ausgangspunkt für die geführte Wanderung sind die Schleifsteinhütten. Von dort geht es durch das wildromantische Löckenmoos. Das ...
Von Mai bis Oktober
780 m
Erreichbarkeit / AnreiseMit dem Auto
von Salzburg:
Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Steinach-Irdning
Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 542 Richtung Gosausee
Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Hauptstraße, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort, Hintertal b. Gosau Madlgasse, Hintertal b. Gosau Schmiedweg, Hintertal b. Gosau Freilichtmuseum,Hintertal b. Gosau Zwieselalmbahn (Panoramajet), Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
Löckenmoos - Schleifsteinbrüchen:
mit Führung: € 56,00 für Erwachsene,
mit Führung: € 18,00 für Kinder bis 15 Jahre, Kinder bis 5 Jahre frei
ohne Führung: € 25,00 für Erwachsene,
ohne Führung: € 15,00 für Kinder von 6-12 Jahren, Kinder bis 5 Jahre frei
Weltkulturerbe Wanderung:
€ 58,00 für Erwachsene,
€ 18,00 für Kinder bis 14 Jahre, Kinder bis 5 Jahre frei
Plankensteinalm:
€ 25,00 für Erwachsene
€ 15,00 für Kinder bis 14 Jahre, Kinder bis 5 Jahre frei
Iglmoosalm: nur für Gruppen
€ 25,00 für Erwachsene,
€ 15,00 für Kinder bis 14 Jahre, Kinder bis 5 Jahre frei
Zeishofalm: nur für Gruppen
€ 25,00 für Erwachsene,
€ 15,00 für Kinder bis 14 Jahre, Kinder bis 5 Jahre frei
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteRechtliche Kontaktdaten
LeutgebhofBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.