Der Häfelberg, fälschlicherweise auch häufig Häferlberg genannt, liegt zwischen Schörfling und dem Gahberg in Weyregg am Attersee.
Bereits nach einer kurzen, gemütlichen und vor allem auch familiengerechten Wanderung erreicht man den "Platz der Geborgenheit". Dort wurden Laternen in Gedenken an geliebte Personen angebracht, welche an diesem besonderen Kraftplatz Trost und Geborgenheit spenden sollen.
Und natürlich kann man von dort aus auch eine tolle Aussicht auf den Attersee genießen.
Der Weg führt vom Parkplatz des Schönauer Seebades entlang der Weyregger Straße in Richtung des Reitstalles Schloss Kammer. Gegenüber vom Reitstall geht es schließlich rechter Hand auf der Karl-Hausjell-Allee über „Rittmeister Wiese“ zur Waldvilla. Von hier folgt man dem gut ausgebauten Höhenweg bis nach Seeberg/Kammer. Dabei genießt man immer wieder herrliche Ausblicke über den Attersee. Am Ende des Höhenweges wird die Wanderung nach links fortgesetzt und der Anstieg auf den Häfelberg beginnt.
Am Gipfel des Häfelbergs findet man den oben erwähnten Glücksplatz „Platz der Geborgenheit“ vor. Da es auf dem Weg keine Einkehrmöglichkeit gibt, empfiehlt es sich Getränke und eine Jause mitzunehmen. Auf dem gleichen Weg geht es anschließend wieder zurück zum Ausgangspunkt. Eine Alternative dazu wäre ein Rückweg auf dem Marktholzweg zur Marktwaldstraße. Im Restaurant Zenz´n Stub´n in der Marktwaldstraße kann man sich schließlich von den Anstrengungen der Wanderung erholen.
mit dem Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling
ab Schörfling Richtung Weyregg - Abzweigung zum Marktwald
per Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke
Parkmöglichkeiten:
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.