Weg Nr. 44
Gehzeit zum Gipfel: 2 Stunden
Länge: 4,3 km
Höhendifferenz: 450 m
Gehzeit Rundwanderweg: 3 Stunden
Länge: 7,5 km
Höhendifferenz: 300 m
Parkplatz hinter der Kirche (Ortszentrum Faistenau) - links vorbei am Gemeindeamt - steil hinunter durch den Wald - über die Brücke - hinauf zur Kreufichte (Glücksplatz) - links die Straße am Waldrand entlang - bis zur dritten Abzweigung (Hinweisschild: Bärenweg) - rechts hinauf zum Lidaun-Rundwanderweg und dem Gipfel.
Rechts über die Forststraße retour in den Ort.
Entlang des Weges befinden sich 2 Glücksplätze des Salzkammergutes - die Kreuzfichte, sowie die Bärenhöhle.
Tipp: Wandern Sie entlang des Bärenweges und machen Sie sich auf die Spuren des letzten Bäres von Salzburg!
Wegverlauf: Ortskern Richtung Sporthaus Auer - links Richtung Lidaun (Lidaunstraße) - Grabnerweg - Strubklamm zum Gasthof Strubklamm (Seewirt) - auf der Almbachstraße ca. 300 m Richtung Vordersee - links hinauf zurück zum Ortszentrum.
Verkürzte Variante: Ortskern Richtung Sporthaus Auer - links Richtung Lidaun (Lidaunstraße) - rechts am Fuße des Lidaunberges entlang - links auf die Lidaunstraße - und wieder retour ins Ortszentrum.
Genauere Infos, sowie eine detailierte Wanderkarte erhalten Sie im Tourismusverband Faistenau.
täglich frei zugänglich
Mit dem Auto
Anreise über die A1 Westautobahn – Abfahrt Thalgau.
Folgen Sie in Hof bei Salzburg der Bundesstraße (B 158) bis zum Kreisverkehr Baderluck. Bei der 1. Ausfahrt biegen Sie in die Hinterseestraße ein und nach einigen Kilometern erreichen Sie Ihren Urlaubsort Faistenau.
Beim Ausganspunkt Ortszentrum sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Mit dem Postbus
Vom Salzburger Hauptbahnhof gibt es beste Postbusverbindungen in die Fuschlseeregion bzw. nach Faistenau. Alle Busverbindungen finden Sie online unter www.svv-info.at.
Mit dem Zug
Infos über Zugverbindungen finden Sie unter www.oebb.at bzw. www.bahn.de
Mit dem Flugzeug
Der Salzburger Flughafen W.A. Mozart befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Salzburg. Die Buslinie 2 bringt Sie zum Hauptbahnhof, wo Sie in den Postbus umsteigen können.
keine
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.